„Geht das überhaupt?“, war die Frage, als die Gifhorner Stadtverwaltung nach einem Unterhaltungsprogramm für den Abschluss ihres Betriebsausfluges im Bürgerschützensaal suchte. Einzelpaare ja, aber kann die Formation auf einer nur sieben Meter breiten Fläche tanzen? Mit acht Paaren sicher nicht, aber vielleicht mit sechs. Zufällig waren an diesem Trainingsabend nur sechs Paare anwesend. Einfach mal ausprobieren war die Devise. Sieben Meter ist in etwa der halbe Trainingssaal. Stühle als Begrenzung auf die Fläche, Musik an und los. Und siehe da, es klappte auf Anhieb! Große Freude und ein wenig Stolz bei den Paaren, dass sie das so routiniert auf die Fläche gezaubert hatten. Also Zusage an die Stadtverwaltung, wir kommen mit der Formation, Einzelpaare und einer Mitmachaktion (Mambo) mit unseren Trainern Martina und Matthias Donners. Endlich einmal ein Auftritt außerhalb der Formationstreffen! Dienstagabend bei der Stell- und Musikprobe kurz vor dem Auftritt gab es dann noch eine freudige Überraschung: Die Tanzfläche im Bürgerschützensaal war komplett frei, somit neun Meter breit. Die rund 200 Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter inklusive Stadtoberhaupt Matthias Nerlich feierten die Formation schon beim Einmarsch mit rhythmischem Klatschen. Das spornte zusätzlich an und dann lieferte die Formation ab. Ein sauberer Durchgang! Der Standing Spin beim ersten Übergang vom Wiener auf den Langsamen Walzer passte. Die schwierige Passage beim Wechsel in den Slow meisterten die sechs Paare problemlos und auch die 6er Reihe im Tango 1A und das leicht veränderte Schlussbild stand sicher. Donnernder Applaus war der Lohn für die tolle Leistung. Es wäre schön, wenn es sich etwas mehr herumspräche, dass unsere Formation durchaus ein toller Programmpunkt bei Vereins- oder Firmenfeiern ist.